Der Text, den du gerade gelesen hast, ist meinen drei Haustieren gewidmet. Darf ich vorstellen…
Fanta a.k.a. Fantalina
Diese stille Kämpferin und „Dribbelkönigin“ heißt Fanta und hat sich noch durch jede Tür hindurchgedribbelt. Die Katzendame, die von uns auch Fantalina genannt wird, ist 2019 geboren. Sie ist leicht wie eine Feder und hüpft mit einer entsprechenden Leichtigkeit durch die Gegend, weshalb wir sie manchmal auch „Hüpfi“ oder „Federli“ nennen. Sie ist nur halb so schwer wie der Kater Happy, hat bis jetzt aber meines Wissens noch nie einen Kampf gegen ihn verloren. Tja, mehr Glück beim nächsten Mal, Happy!
Happy a.k.a. El Schnurro
Kommen wir nun zu unserem Schnurrminator Happy, der 2021 geboren ist. In der Wildnis hätte dieses Kerlchen wohl keine guten Überlebenschancen, denn wenn er aufgeregt ist oder sich anpirscht, schnurrt er dermaßen laut, dass ihn jedes Beutetier sofort hören würde. Deshalb nennen wir ihn auch „El Schnurro“ oder „Mr. Schnurrschnurr“. Er ist unglaublich verschmust und ringt unsere Hündin Chelsea regelmäßig mit seinen Schmuseattacken zu Boden.
Chelsea a.k.a. Robbie Röbbli
Zu guter Letzt haben wir noch die Golden Retriever Hündin Chelsea. Sie liebt alles, was lebt und macht ihrem Zuchtnamen „A Song of Love“ alle Ehre. Geboren ist sie im Jahr 2024 und sie ist entsprechend als Letzte im Bunde zu uns gestoßen. Da sie genau so gerne kuschelt, wie Happy, ist es natürlich selbstverständlich, dass die beiden das regelmäßig miteinander tun. Chelsea hat ebenfalls mehrere Spitznamen. Diese hier alle zu nennen, würde aber wohl den Rahmen sprengen.